Bundesfreiwilligendienst für Personen über 27 Jahre
Sie möchten sich beruflich um oder neu orientieren?
Oder …
- Brauchen Sie noch etwas Zeit, um sich für Ihren weiteren beruflichen Weg zu entscheiden?
- Möchten Sie verschiedene Berufsfelder der sozialen Arbeit kennen lernen?
- Möchten Sie sich persönlich weiterentwickeln und etwas bewegen?
- Sind Sie in Ihrem jetzigen Beruf unzufrieden und suchen Abstand zum bisherigen Tun?
- Möchten Sie sich für andere Menschen einsetzen?
- Möchten Sie mit anderen engagierten Menschen im Team arbeiten und Spaß haben?
Seniorenarbeit
- Arbeit in der Kindertagesstätte
Handwerk (Nähen, Basteln usw.)
Backen und Kochen
Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Handicap
Unterstützung in der Verwaltung
Bundesfreiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld, zudem ist man sozialversicherungspflichtig abgesichert. Regelmäßig angebotene Seminare bieten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Neues kennenzulernen.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann bewerben Sie sich per E-Mail an sven.kasubek@soziokulturelles-zentrum.de oder rufen Sie uns an unter der 03 42 02 – 6 37 64.
Ausbildung zur/zum Erzieher/in (m/w/d) im Bereich Kindergarten (berufsbegleitend) - ab August / September 2025
Wir suchen Dich!
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann starte deine berufsbegleitende Ausbildung als Erzieher/in bei uns und werde Teil unseres engagierten Teams!
Was dich erwartet:
- Praxis und Theorie: Du kombinierst die fachliche Ausbildung an einer Fachschule mit praktischen Erfahrungen in unserer Einrichtung.
- Individuelle Betreuung: Wir begleiten dich durch deine Ausbildung und bieten dir Unterstützung bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Vielfältige Aufgaben: Du arbeitest aktiv in unserem Team mit und übernimmst Verantwortung in der Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder.
- Entwicklungschancen: Mit der Ausbildung legst du den Grundstein für eine spannende Karriere im pädagogischen Bereich.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung und Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
- Schaffung einer vertrauensvollen und liebevollen Atmosphäre für Kinder und Eltern
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und aktive Teilnahme an Teamgesprächen
Das bringst du mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ein großes Herz für ihre Bedürfnisse
- Interesse an pädagogischen Themen und die Bereitschaft, Neues zu lernen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich
Was wir dir bieten:
- Einen festen Praxisplatz in unserer Kindertagesstätte
- Einen Arbeitsvertrag mit 20-Wochenstunden
- Intensive Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Ausbildung, Arbeit und Privatleben
- Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
So bewirbst du dich:
Sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und deinen letzten Zeugnissen an:
📧 sven.kasubek@soziokulturelles-zentrum.de
📍 Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter!
📞 034202-63764
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025